Notfall Syrien
Nach 12 Jahren Krise ist das Leben für vertriebene Syrer:innen härter denn je.
Mehr als 14 Millionen Syrer:innen waren bereits vor den tödlichen und verheerenden Erdbeben aus ihren Häusern vertrieben worden. Die meisten von ihnen leben in sehr prekären Unterkünften und verfügen über wenig oder gar keine finanziellen Mittel.
Mehr als 5,5 Millionen Menschen sind immer noch Flüchtlinge in den fünf Nachbarländern und rutschen weiter in die Armut ab. Für die Menschen in Syrien begann das Leid schon lange vor den Erdbeben. Aber die Erdbeben haben noch mehr Elend und Schmerz gebracht und einige der bedürftigsten Gemeinschaften des Landes in die totale Verzweiflung gestürzt.
Die meisten syrischen Flüchtlinge leben heute in Armut. Viele sind nicht in der Lage, ihre Kinder zu ernähren, Zugang zu medizinischer Versorgung zu erhalten oder ein Dach über dem Kopf zu haben.
Es handelt sich um die grösste Flüchtlingskrise der Welt, und je länger die Krise andauert, desto mehr schwindet die Hoffnung.
Das UNHCR hat seit Beginn der Krise lebensrettende Hilfe für vertriebene Familien geleistet. Wir unterstützen mehr als 5,5 Millionen syrische Flüchtlinge in den Nachbarländern sowie 1,1 Millionen Menschen, die innerhalb Syriens vertrieben wurden und in gefährlichen Gebieten leben.
Doch der Bedarf wächst weiter, insbesondere nach der massiven Zerstörung durch die Erdbeben.
Syrische Familien brauchen Ihre Hilfe mehr denn je.
Mit einer Spende von 150 CHF können Sie heute einer Familie helfen, sich lebensnotwendige Dinge wie Lebensmittel, Benzin, Schulgeld oder Medikamente zu leisten.
Wählen Sie einen Spendenbetrag
Wenn Sie Fragen zu Switzerland for UNHCR haben, oder wenn Sie Schwierigkeiten bei der Bearbeitung Ihrer Spende auf dieser Webseite haben, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder kontaktieren Sie uns:
+41 22 552 78 08.
Ihre Spende an Switzerland for UNHCR ist von den Steuern absetzbar, wenn Sie in der Schweiz wohnhaft sind. Direkte Bundessteuer: 20% des Nettoeinkommens, bei einem Mindestbetrag von 100 Franken. Gemeindesteuern: Je nach Kanton bis zu 20% des Nettoeinkommens für Privatpersonen und 20% für Unternehmen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Steuerbehörde Ihrer Gemeinde.
Sollte es dazu kommen, dass dieser Nothilfeeinsatz vollständig finanziert ist, wird Ihre Unterstützung weltweit lebensrettende Hilfe für Menschen leisten, die zur Flucht gezwungen sind.
Gerne erkunden wir gemeinsam mit Ihnen, wie Ihr Unternehmen das Schicksal von geflüchteten Menschen auf die für Sie am besten geeignete Weise verbessern kann.
Kontaktieren Sie uns: [email protected] oder +41 22 552 78 08.